Werbung

Nachricht vom 19.11.2018    

Penni Jo Blatterman aus Westerburg in den Battles von „The Voice of Germany“

Die „Blind Auditions“ sind geschafft - die erste Hürde ist genommen! Die besten Talente bei „The Voice of Germany“ haben sich einen Platz in den Teams rund um die Coaches Yvonne Catterfeld, Michi & Smudo, Michael Patrick Kelly und Mark Forster gesichert. Doch jetzt wird es ernst: Es geht für die Talente in die „Battles“. Am Donnerstag, 22. November, 20:15 Uhr auf Pro 7: Jessica Schaffler (17) aus Weiz gegen Penni Jo Blatterman (45) aus Westerburg mit „Yesterday“ von den Beatles.

Am Donnerstag singt Jessica Schaffler gegen Penni Jo Blatterman. Fotos: SAT1

Westerburg. Vierer-Buzzer gegen Einzel-Buzzer, jung gegen alt, erfahrener Musiker gegen ungeschliffenen Rohdiamanten – die Coaches nehmen bei der Zusammenstellung der Duelle keine Rücksicht, bringen ihre Talente mitunter an ihre Grenzen und erschaffen gemeinsam mit den Sängern große Musikmomente.

Miteinander gegeneinander: Die Coaches schicken in den „Battle“-Folgen ihre Talente gegenseitig in den Ring – in Zweier- oder auch Dreier-Battles! Wer überzeugt seinen Coach und schafft es in die nächste Runde? Zusätzlich verfügt jeder Coach über einen ‚Steal-Deal‘ mit dem er einem anderen Coach ein ausgeschiedenes Talent stehlen darf. Am Ende der Battles stehen zehn Talente pro Team in der nächsten Runde - den „Sing-Offs“. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Weitere Artikel


CDU fragt die Basis: Wer soll den Partei-Vorsitz übernehmen?

Kramp-Karrenbauer, Merz oder Spahn: Zwischen ihnen wird sich die CDU entscheiden in Sachen Parteivorsitz. ...

Generationenwechsel bei der WSN-Tennisabteilung

Uwe Jungbluth folgt auf Bodo Nöchel: Der hatte mehrere Jahrzehnte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler ...

100-Prozent-Quote: Sportbootführerscheine bestanden

Die Volkshochschule (VHS) Wissen bietet seit Jahren die Kurse für den Sportbootführerschein See und Binnen ...

SGD Nord: Arbeiten am Heller-Wehr Grünebach erfolgreich abgeschlossen

Der Rückbau des Heller-Wehrs Grünebach ist abgeschlossen. Darüber informiert die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Sebastian Kühn wird in Niederfischbach zum Diakon geweiht

Sebastian Kühn absolviert sein Diakonatspraktikum derzeit auf der „Trierischen Insel“ in der Pfarreiengemeinschaft ...

Kirchener Faustballer mit durchwachsenem Wochenende

In Weisel im Rhein-Lahn-Kreis mussten sowohl die Damen als auch die Herren der Kirchener Faustballer ...

Werbung